• Willkommen beim Projekt-Klimaneutral

    Mit dem Projekt-Klimaneutral erhalten Sie ein ganzheitliches System, das Sie mithilfe von niederschwelliger Wissensvermittlung und unkomplizierten Tools zur kostengünstigen Klimabilanz und verifizierbaren Klimaneutralität führt. 
Wegweisende Holzpfeile

Unser Bestreben

Um die globale Schere zwischen Arm und Reich zu brechen, um einen fairen globalen Wettbewerb zu ermöglichen und zwar für jede und jeden und aus vielen anderen Gründen haben sich 2015 die Vereinten Nationen auf das „Pariser Agreement“ geeinigt, welches 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, auch „17 SDG’s“ genannt, umfasst. Da der Klimawandel die wohl größte Krise unserer Zeit ist, der durch seine Auswirkungen heute schon einen großen Einfluss auf das Leben und die Art und Weise wie wir wirtschaften hat haben wir es zu unserer wichtigsten Aufgabe gemacht, kleine und mittelständige Unternehmen in ganz Deutschland einfach, kostengünstig und ganzheitlich klimaneutral zu stellen. Unser Bestreben ist es, unseren Kunden auch langfristig ein profitables Wirtschaften zu ermöglichen und zusätzlich das Hauptziel des 13. SDG’s „Maßnahmen zum Kilmaschutz“, die Erderwärmung auf 1,5 Grad oder zumindest deutlich unter 2 Grad halten zu können, zu unterstützen. 

Person hält ein Schild hoch mit der Aufschrift: "It's getting Hot in here"

Das Problem:

Die Erderwärmung ist – in Ermangelung von Maßnahmen – immer weiter fortgeschritten. Heute ist klar, dass wir das 1,5 Grad Ziel nicht erreichen werden. Wenn wir so weiter (nichts) machen wie bisher wird auch das 2 Grad Ziel an uns vorbeiziehen. Um es nicht so weit kommen zu lassen wurden sowohl nationale als auch internationale Klimaschutzstrategien entworfen. Diese geben klare Minderungsziele bis 2030, 2045 und 2050 vor. Das Thema „Klimaschutz“ findet auch in der Bevölkerung immer mehr Anklang. Das bekommen vor allem klimaneutrale Unternehmen durch eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten zu spüren. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen, die diesen Erwartungen nicht gerecht werden, in Kauf nehmen, langfristig Kunden zu verlieren und die Zufriedenheit der Stakeholder zu gefährden. Daraus kann nicht nur ein schlechtes Image, sondern, im schlimmsten Fall der Verlust des Licence to Operate und die Insolvenz des Unternehmens resultieren. 

Wissen Sie, wie klimafreundlich Ihr Unternehmen bereits ist? Machen Sie jetzt den Selbstcheck: 

Neben den steigenden Erwartungen der Stakeholder und den politischen Gesetzmäßigkeiten gibt es Gründe, die Unternehmen zu mehr Klimaschutz und einer Klimaneutral-Strategie drängen. Eine Auswahl haben wir hier für Sie zusammengestellt: 

Gerichtshammer und Waage
Politischer Druck durch Gesetze
zwei Personen im Anzug geben sich die Hand
Druck von B2B Kunden
Zufriedene Stakeholder
Druck durch Ihre Stakeholder
Armdrücken Wettbewerb
Druck durch den Wettbewerb am Markt
vertrockneter Boden
Ökologischer Druck
Person berechnet auf einem Taschenrechner etwas
Druck durch zu viele Abhängigkeiten

Sie spüren einen oben genannten Druck, wissen jedoch nicht, wo Sie anfangen sollen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne. Finden Sie hier das Paket, welches am besten zu Ihnen passt, oder vereinbaren Sie heute noch ein kostenloses Gespräch. Wir beraten Sie gerne. 

Unsere verschiedenen Leistungen im Überblick

Unsere Produkte

Um die Teilnehmer unserer Coachings und der Ausbildung bestmöglich dazu zu befähigen, jetzt und auch in Zukunft die nötigen Inhalte für die Erreichung Ihrer Ziele zu erstellen, geben wir Ihnen Hilfsmittel und Tools an die Hand, die das um einiges vereinfachen. Diese Hilfsmittel und Tools haben wir, passend zu verschiedenen Abschnitten des Prozesses in sogenannte "Toolboxen" verpackt, die Sie hier erwerben können. Ihr Vorteil: Wenn Sie bereits über das wesentliche Grundwissen verfügen und bloß nach einer Vereinfachung und Beschleunigung Ihres Prozesses suchen, sind Sie hier genau richtig. 

Hier geht's zu unseren Produkte
Unsere Coachings

Sie sind in Ihrem Unternehmen verantwortlich für die Verringerung und Vermeidung von Emissionen und sollen klimaneutrales Wirtschaften etablieren und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung einzelner Prozessabschnitte? Gerne unterstützen wir Sie bei den verschiedenen Herausforderungen die auf dem Weg auf Sie zukommen werden. Dabei haben wir nicht nur den kostengünstigsten und gradlinigsten Weg für Sie im Blick, sondern achten auch auf die Gesetzes- und Normkonformität, sodass Sie das volle Potenzial Ihrer Ergebnisse ausschöpfen können. 

Hier geht's zu unseren Coachings
Unsere Ausbildung

Sie wollen in Ihrem Unternehmen klimaneutrales Wirtschaften etablieren und mittel- bis langfristig ganzheitliche Klimaneutralität erreichen? Sie würden gerne selbst die nötige Kompetenz aufbauen, die für die langfristige Transformation und die damit einhergehenden jährlich wiederkehrenden Aufgaben und Herausforderungen notwendig ist? In Unserer Ausbildung zum Klimaschutzbeauftragten lernen Sie alle Grundlagen, Gesetze, Standards und Normen kennen die Sie beachten müssen. Darauf aufbauend lernen Sie alle Inhalte kennen, die Sie sowohl einmalig als auch jährlich erstellen müssen, erhalten Hilfsmittel und Tools, die die Erstellung deutlich vereinfacht und erstellen diese Schlussendlich selbst innerhalb des Unterrichts. Da wir nach jedem Modul eine Supervision durchführen, in der wir Ihre erstellten Inhalte auf ihre Richtigkeit und Belastbarkeit prüfen, können Sie sicher sein, dass Sie nach der Ausbildung nicht nur als zertifizierter Klimaschutzbeauftragter rausgehen, sondern auch über eine verifizierte Klimaneutral-Strategie und einen geprüften und plausiblen Minderungsplan verfügen. So werden die nächsten Jahre zum Selbstläufer! 

Hier geht's zu unserer Ausbildung

Werden Sie zum Klimaschutzbeauftragten Ihres Unternehmens! Wir bringen Ihnen nicht nur bei, was Sie wissen müssen, sondern erstellen schon im Unterricht Ihre Klimaneutral-Strategie. 

Kursbeschreibung

In dieser Ausbildung werden Teilnehmer an den Prozess, den ein Unternehmen durchlaufen muss, um klimaneutrales Wirtschaften zu ermöglichen, herangeführt. Das machen wir, in dem wir diesen Prozess mit den Teilnehmern Schritt für Schritt durchlaufen.

Mehrere Personen besprechen etwas und haben Dokumente in der Hand

Teilnehmer lernen während der Unterrichtseinheiten theoretisches Wissen zu den Grundlagen eines jeden Schrittes und praktisches Wissen über die Durchführung. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer auf das vorzubereiten, was Sie anschließend im Unternehmen umsetzen werden. Da uns das Ergebnis im Unternehmen besonders wichtig ist, werden wir mit der Umsetzung bereits während der Ausbildung beginnen. Nach jedem abgeschlossenen Modul legen wir eine „Supervision“ ein, in der die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen ihre erarbeiteten Inhalte auf Ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. So können die Teilnehmer sicher sein, dass Sie das Erlernte richtig umsetzen. 

Die Voraussetzung für die Ausstellung eines Zertifikats zum geprüften Klimaschutzbeauftragten ist die Vorstellung aller, vom Teilnehmer erarbeiteten Inhalte aus der Ausbildung sowie der vollständige Klimaneutral-Strategie. Erst nachdem diese als Gesetzes- und Normkonform befunden wird erhält der Teilnehmer das Zertifikat.


In dem wir während der Ausbildung den gesamten Prozess gemeinsam Durchlaufen, alle möglichen Herausforderungen besprechen und bewältigen und alle nötigen Inhalte erstellen, befähigen wir Sie nicht nur dazu, langfristig den Klimaschutz Ihres Unternehmens zu managen, sondern statten Sie außerdem mit einer ganzheitlichen und langfrisitgen Klimaneutral-Strategie aus. So steht der Netto-Null-Neutralität Ihres Unternehmens nichts mehr im Weg!

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:

Die verschiedenen Kosten einer Zertifizierung zum klimaneutralen Unternehmen auch langfristig einschätzen zu können 


Das Unternehmen jedes Jahr klimaneutral zu stellen und die Netto-Null-Neutralität zum gesetzten Zeitpunkt zu erreichen. 


Die verschiedenen Merkmale relevanter Gesetze, Standards und Normen zu verstehen und bei der Arbeit zu berücksichtigen. Vor allem bei den Themen Bilanzierung, Berichterstattung und Zertifizierung


Langfristig und Zielstrebig das Unternehmen zur ganzheitlichen Netto-Null-Neutralität zu führen. Ohne Umwege und ohne unnötige Kosten. 



All unsere kostenlosen Ressourcen im Überblick: