• Wissenschaftlicher Hintergrund

    Die Science-based-Targets

Was sind die „Science Based Targets”?

Science Based Tragets sind Wissenschaftlich fundierte Ziele, welche Unternehmen und Finanzinstituten einen klar definierten Weg zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bieten und so dazu beitragen die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern und das Unternehmenswachstum zu sichern.

Ziele gelten als "wissenschaftlich fundiert", wenn sie mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft übereinstimmen, die notwendig sind, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen - die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau.“ (sciencebasedtargets.org)

 

Die wichtigsten Infos zu den SBTs zusammengefasst: 

  1. Die Science-Based-Targets (SBTs) bieten eine Fülle von Vorteilen gegenüber inkremetellen THG-Reduktionszielen und stärken den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft 
  2. Es stehen mehrere wissenschaftlich fundierte Zielsetzungsmethoden zur Verfügung, die zur Berechnung von Zielen verwendet werden können, die sich in Bezug auf ihre Metrik und ihren Anspruch unterscheiden.
  3. Um Strenge und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, sollten SBTs eine Reihe von Kriterien in Bezug auf die Dauer der Zielsetzung, den Ehrgeiz und die Abdeckung von internen und Wertschöpfungsketten-Quellen erfüllen.
  4. Die Einbeziehung interner Interessengruppen in allen Phasen des Zielsetzungsprozesses erfordert eine sorgfältige Planung.
Buchdeckel von Whitepaper "Die Science-Based-Targets"

Whitepaper - Die Science-based-Targets

In diesem ausführlichen Whitepaper erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Science-based-Targets, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Vorteile dieser für Ihre Netto-Null-Ziele nutzen möchten.