Der Krieg in der Ukraine hat uns gezeigt, dass es sehr teuer sein kann, wenn man bei einer der wichtigsten Ressourcen überhaupt – nämlich Energie – abhängig ist. Man ist gezwungen den Preis zu zahlen, egal wie hoch er ist. Die Folge sind unwirtschaftliche Geschäfte die viele Unternehmen bereits in den Ruin getrieben haben. Ein weiteres Beispiel ist das Schiffsunglück im Sues-Kanal. Hier hat ein Schiff für einen riesigen Rückstau gesorgt, der zu Lieferengpässen, dadurch steigende Kosten und zu anderen globalen wirtschaftlichen Folgen geführt hat, die heute noch spürbar sind.
Alle Abhängigkeiten zu kappen macht aus Unternehmersicht auch keinen Sinn und ist mit Sicherheit nicht effizient. Unternehmen, die jedoch klimaschonend Wirtschaften subsituieren fossile Energieträger soweit es geht. Viele Unternehmen haben es geschafft durch diese Substitutionen nahezu autark zu sein, wodurch sie sich grade im letzten Jahr enorm hohe Kosten einsparen konnten. Auch aus Materialsicht macht es Sinn nachhaltiger zu denken, Lieferketten und -strecken zu verkürzen, um so Lieferengpässen aus dem Weg zu gehen und über die gesamte Wertschöpfungskette weniger Emissionen zu emittieren. Stellen Sie sich heute noch zukunftsorientiert auf und werden Sie Klimaneutral! Mithilfe unserer Expertise begleiten wir Sie gerne hin zu Ihrer effizienten, unabhängigen und klimaschonenden Zukunft!